• ×
    • DE
      • EN
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Sanube GmbH

Sanube GmbH

Sanube GmbH

Menu
  • Über Uns
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Vertriebspartner
    • Werke
  • Produkte/Lösungen
    • Produkte
    • Kundenspezifische Lösungen
    • Sanube Know/How
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Benefits
  • News
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
  • Downloads
  • EN

Unkategorisiert

Sanube bereitet sich auf die Zukunft vor

Der Krise zum Trotz hatten wir im vergangenen Jahr wieder einen enormen Anstieg der Aufträge in allen Bereichen. Damit diese Auftragslage auch in Zukunft positiv für unsere Kunden abgewickelt werden kann, hat sich unsere Geschäftsleitung für eine Aufteilung der Prokura in einzelne Geschäfts- und Produktionsbereiche entschieden.

Zu unserem bestehenden Prokuristen Florian Klaner wurden im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 16. Dezember vier neue Prokuristen ernannt:

v.l.: Florian Mayr, Florian Klaner, Mario Reiter, Geschäftsl. Walter Sallaberger, Dietmar Kaltenböck, Geschäftsl. Stefan Sallaberger, Michael Sallaberger
  •          Michael Sallaberger als Prokurist für die Bereiche Entwicklung, Elektronik und Einkauf
  •           Mario Reiter für die Bereiche Verkauf und Technik
  •           Florian Mayr für die Bereiche Arbeitsvorbereitung, Lager und Produktion
  •      Dietmar Kaltenböck für der Bereich Qualitätsmanagement

Mit dieser Maßnahme können wir nun in Zukunft besser, einfacher und schneller auf alle Kundenwünsche reagieren und diese mit großer Zufriedenheit bearbeiten.

Michael, Mario, Florian und Dietmar haben in den letzten Jahren enormen Einsatz für SANUBE bewiesen und einen großen Teil zu unserer Firmenentwicklung beigesteuert. Dafür möchten wir uns in diesem Sinne nochmals herzlichst bedanken.

Natürlich gilt der Dank auch an alle unsere Mitarbeiter/innen in Diersbach und in Ungarn. Sie haben im abgelaufenen Jahr Großartiges geleistet und somit auch am ausgezeichneten Erfolg der Firma Sanube beigetragen.

Aufgrund des stetigen Wachstums wird im Frühjahr eine neue Lager-/Produktionshalle und ein neues Bürogebäude gebaut. Werde auch DU ein Teil unserer Erfolgsgeschichte! Bewirb dich jetzt:  Zu den offenen Stellen!


Einblick in die Produktion Ungarn

Bei unserem letzten Besuch unserer Produktionsfirma Sanube Kft in Ungarn wurden unsere neuen Kollegen der Technikabteilung aus Diersbach von unserem Geschäftsleiter aus Ungarn, Herr Henrik Pfaff, durch die verschiedensten Arbeitsschritte der Produktion geführt.

Unser Geschäftsleiter von Sanube Kft  Henrik Pfaff beim Rundgang in der Produktion.

Von der Vorbereitung der fertigen Kabellänge, bis zur vollautomatischen Crimpung und des neu erworbenen Bandagier-Gerätes, …. 
– war dies für unsere neuen Kollegen ein sehr interessanter und informativer Rundgang.

Nachstehend findet ihr Fotos von einigen Produktionsmitarbeiter/innen aus Ungarn, deren Arbeitsschritte wir euch gerne näherbringen möchten:

Die Mitarbeiterinnen Patrícia, Eszter und Györgyike sind zuständig für die Montage von verschiedenen Steckern mit den fertig gecrimpten Kabeln.

Mitarbeiter Tamas ist zuständig für die neu erworbene vollautomatische Kabelverarbeitungsmaschine. Diese kann automatisch ein- und beidseitig Crimpen und Bestücken von Tüllen, ist hocheffizient und erfüllt höchste Qualitätsanforderungen.

Mitarbeiter Ferenc ist zuständig für das Bandagieren von losen Kabeln zu einem Kabelstrang. Diese neu erworbene Bandagiermaschine ist voll programmierbar und halbautomatisch. Diese dient zum schnellen Umwickeln von einfachen oder komplexen und langen Kabelbäumen.

Der LED-Lampe gehört ganz klar die Zukunft

Eine kleine gelb blinkende Leuchtdiode

Vor etwa 50 Jahren ist die LED-Technologie in Erscheinung getreten, zuerst in Radio- und Fernsehgeräten, später in Autoarmaturen. Seitdem kommt sie aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften immer öfter zum Einsatz.

Durch die LED-Technologie entstehen heutzutage Möglichkeiten, die vor Jahren oder Jahrzehnten noch nicht denkbar gewesen wären. Dies erfordert ein komplettes Umdenken. Eine Unternehmensstrategie unserer Firma ist die Entwicklung und permanente technische Weiterentwicklung unserer hochwertigen Produkte.

Der LED-Lampe gehört ganz klar die Zukunft

Bei Fahrzeugleuchten ist sie längst erste Wahl, in Rückleuchten bei den Funktionen Blinker, Bremse, Rücklicht. LEDs überzeugen durch ihre enorme Lebensdauer und Energieeffizienz, was sich in geringeren Wartungskosten und geringerem Kraftstoffverbrauch widerspiegelt. Hochwertige, helle LED-Lichter minimieren zum Beispiel die Zeitverzögerung, wie etwa bei Bremslichtern und können zur Reduzierung von schweren Unfällen beitragen.
Es können auch kundeneigene, spezielle Leuchtformen gebaut werden.

Doch das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft

Wir sind einer der führenden Hersteller von Fahrzeugbauteilen und Lichtanlagen für gezogene Fahrzeuge oder Arbeitsmaschinen in Europa. Und dies wird uns in Zukunft den Stellenwert sichern, den wir uns bei unseren bestehenden Kunden bereits gesichert haben.

  • Im Bereich Landmaschinen sind wir bereits Marktführer
  • Der LED-Stripe Bereich, ist der Bereich mit dem meisten Potenzial und der höchsten Dynamik – hier wurde schon sehr viel investiert. Damit wurde bereits eine gute Basis für eine qualitativ hochwertige und günstige Produktion geschaffen
  • Wir schaffen kundenorientierte Lösungen, die nicht jeder anbieten kann
  • Auch der Bereich Elektronik soll weiter ausgebaut werden
  • Wir sind DER Problemlöser für unsere Kunden („gewusst wie!“)

Mit der Zukunft Schritt halten

LED`S DO IT ...

In den letzten Jahren konnten wir ein sehr starkes Wachstum verzeichnen. Auch unsere Expansionen haben deutlich zugenommen. Um diesem Trend gerecht zu werden, haben wir uns entschieden, einen Relaunch unseres gesamten Marktauftrittes in Angriff zu nehmen. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und sie in jeder Art und Weise optimal zu versorgen.

Neues Erscheinungsbild und Kommunikation nach außen

Gemeinsam mit einer Werbeagentur unseres Vertrauens haben wir in einem Positionierungsworkshop die Kernelemente für unseren Neuauftritt herausgearbeitet.

Die Basis der Überlegungen war natürlich die (neue) Positionierung des Unternehmens. Dabei galt es, einerseits das Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten und andererseits auch die damit verbundenen erforderlichen Schritte, damit diese Positionierung auch nach außen „wirkt“.

Vorrangig galt es also eine Positionierung zu finden, die sich klar zum Mitbewerb differenziert und abhebt.

SANUBE ist
• kundenorientierter und partnerschaftlicher Lösungsanbieter
• welcher neue und innovative Produkte
• aber auch individuelle Kundenwünsche
• zuverlässig und „Made in Austria“ liefert.

Dieser „Relaunch“ wird nun konsequent, aber mit „Fingerspitzengefühl“, von statten gehen.
Nicht alles auf einmal, aber kontinuierliche Schritte in Richtung eines einheitlichen Corporate Design und einer Corporate Identity.

Unser neues Logo: Das „S“ wird randlos in einen dunkelgrünen Kreis eingebunden und als Buchstabe sichtbar. Für Sanube hat die Werbeagentur eine sehr eigenständige Schrift gewählt um eine Unverwechselbarkeit zu erreichen. Darunter ist ein leichter „LED-Balken“ mit einem Verlauf von hellorange nach dunkelorange platziert. Dieser unterstreicht das Wort und bildet gleichzeitig einen grafischen Hinweis auf die LED-Technologie. Als Slogan bleibt „LED´S DO IT! In Großbuchstaben (als Kontrast) bestehen. Das Wortspiel wurde dunkelorange gefärbt um eine Verbindung zu den LED-Balken zu erreichen. Wir identifizieren uns mit unseren Produkten und werden diese auch weiterhin mit größter Sorgfalt anfertigen. Qualität wird bei uns großgeschrieben!

First Sanube-Bobbycar-Race mit Gewinnspiel

„First Sanube-Bobbycar-Race“ in Hartwagen: 7330,-€ für karitativen Zweck

Am 16. Juli fand erstmals ein „Sanube-Bobbycar-Race“ in Hartwagen statt.
Startberechtigt waren 10 Teams mit jeweils Fahrer/in, Mechaniker/in und Grid Girl (m/w/d). Alle Rennmaschinen (Bobbycars) wurden im vorhinein von den Besitzern in mühevoller Kleinarbeit aufgemotzt und somit für Erwachsene fahrtauglich gemacht.

Zahlreiche Zuschauer und geladene, befreundete Firmen feuerten die Rennteams entlang der Strecke kräftig an. Am schnellsten und somit Sieger des Rennens über die ca. 500 m lange Strecke wurde das Team von „3Q“ mit Fahrer Dietmar Kaltenböck, Mechaniker Christian Geier und Grid Girl Hannes Froschauer. Die weiteren Plätze gingen an das Team „Bierhorn“ und an das Team „Sparefroh (Sparkasse Schärding)“. Das Gewinnerteam überreichte bei der Siegerehrung einen Scheck über 2000,-€ (gespendet von Sanube GmbH und Sparkasse Schärding) an den Verein „Hand in Hand“.

Bei der anschließenden Siegesfeier konnten noch weitere hohe Beträge von verschiedenen Firmen und Privatpersonen eingesammelt werden. Somit konnten stolze 7330,-€ gespendet werden. Seit einigen Jahren unterstützt Sanube GmbH den Verein „Hand in Hand“, die bei palliativen Erkrankungen von Kindern, wie z.B. Morbus Tay-Sachs (seltener Gendefekt) hilft und beisteht. Ein Teil dieser Summe wird auch der Forschung in Bezug auf Therapien und Medikamenten investiert.

Sanube GmbH bedankt sich bei den Spenderfirmen Sparkasse Schärding, H&S Kabeltechnik, Schmid Transporte, Hammerer Marketing und Wimmer Beratung für die großzügigen Spenden und wünscht dem Verein „Hand in Hand“ (www.palliativkinder.at) alles Gute für die Zukunft.

GEWINNSPIEL:

Wir möchten von euch wissen:
Wie lange war der Sieger auf der Rennstrecke? – Streckenlänge 500 m

A: 32 Sekunden
B: 58 Sekunden
C: 2 min 53 Sekunden

Zu gewinnen gibt’s ein Kinder E-Auto im Wert von 220,-€ (wie in der Bildergalerie zu sehen).

Und so funktioniert’s:

Schritt 1: Facebook-Seite liken
Schritt 2: Schreibt die korrekte Antwort als Kommentar unter das Facebook Gewinnspiel

Hier geht’s zum Gewinnspiel auf Facebook

Teilnahmeschluss ist der 15. August 2021!

Versand innerhalb Österreichs!

Grill-Pool-Challenge 2020 – Charity Event

Charity Event für Verein "Hand in Hand"

Wir haben auch in diesem Sommer 2020 wieder eine Grill-Pool-Challenge für unsere Mitarbeiter veranstaltet.

Die „Charity Smokers“ aus Andorf verfeinerten das Fest mit köstlichen Burgern direkt aus dem Smoker.
Als Gäste durften wir auch eine Abordnung der Sparkasse Schärding begrüßen.

Dieses Fest stand wie jedes Jahr unter dem Motto „Spaß – aber auch Hilfe für Bedürftige“.
Die Charity Smokers spendeten den gesamten Gewinn vom Verkauf der Pulled-Pork-Burger an einen Verein der bedürftige Kinder betreut.
Heuer wurden der Verein „Hand in Hand für Tay-Sachs & Palliativkinder“ mit Sitz in Regau bedacht. Dieser Verein, der mit wenigen aber engagierten Mitgliedern dafür kämpft, Familien mit palliativ, also lebensverkürzend erkrankten Kindern zu helfen, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Schon während des Festes wurde vereinbart, dass sich die Sanube GmbH und die Sparkasse Schärding mit einer finanziellen Unterstützung beteiligen.
Aus dem Grund konnte am Montag den 21.9.2020 bei der Scheckübergabe in Regau ein Gesamtbetrag von € 2300,- übergeben werden.

Sanube GmbH und alle anderen wünschen dem Verein alles Gute für die Zukunft.

HAND IN HAND FÜR TAY-SACHS & PALLIATIVKINDER


Fritz-Hatschek-Straße 3
A – 4844 Regau
Tel.: +43 660 150 99 67
eva.binder@palliativkinder.at

Agritechnica 2019

Danke für Ihren Besuch auf der Agritechnica

Auch 2019 begrüßten wir Sie in der gewohnt gemütlicher Atmosphäre.
An unserem typisch österreichischen Messestand präsentierten wir Ihnen die neuesten Entwicklungen rund um den Bereich LED Beleuchtungen, Verkabelungen und Warntafeln.

…weiter zu agritechnica.com

Grill-Pool-Challenge 2019

Grill-Pool-Challenge – erledigt!!

Nach der Nominierung der Firma H&S Kabeltechnik GmbH haben wir am Freitag unsere Grill-Pool-Challenge durchgeführt.

Wir freuen uns euch mit ein paar kleinen Ausschnitten daran teilhaben zu lassen.

Hier unsere Nominierungen:

  • Christian Schmid – Erdbau und Transporte Schmid Christian GmbH
  • Aichinger Haustechnik
  • Helmut Heinzl – Sparkasse Oberösterreich

Diese 3 haben nun bis zum 30. September 2019 Zeit eine Grill-Pool-Challenge durchzuführen.

Footer

SANUBE GmbH
Hartwagen 12
A-4776 Diersbach

office@sanube.at
+43 7766 20500

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier klicken um den Inhalt zu aktivieren.
Jmx0O2lmcmFtZSBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE0ITFtOCExbTMhMWQxMDU5My4zMTMyNDE4MjkyNiEyZDEzLjYwMDYxMiEzZDQ4LjQxMTg0MSEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHg1NWE1NThmY2VlNDk4MGI0ITJzU2FudWJlJTIwR21iSCE1ZTAhM20yITFzZGUhMnNhdCE0djE2MTgyMjQ4MTIwMjUhNW0yITFzZGUhMnNhdCZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs2MDAmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzQ1MCZxdW90OyBzdHlsZT0mcXVvdDtib3JkZXI6MDsmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSZxdW90OyZxdW90OyBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Produkte

Kundenspezifische
Lösungen

Sanube
Know-How

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Konto
  • EN
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen