Die KRONE-Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und LKW-Anhängern.
Seit mehr als 110 Jahren wird von dieser Firma mit insgesamt
ca. 5.800 Mitarbeitern ein Gesamtumsatz von mehr als 3 Mrd.
Euro erwirtschaftet.
Seit 2018 sind wir nun werksübergreifend ein Hauptlieferant dieser Firma für LED-Leuchten und Verkabelungen.
Einen großen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung hat die LED-Rückleuchte mit der integrierten „Krone-Ähre“. Sie wurde von Sanube genau nach den Vorgaben von Krone entwickelt und hat sich innerhalb kürzester Zeit zum „Renner“ in der landwirtschaftlichen Branche durchgesetzt.
Am 26.4.2023 fand nach einer coronabedingten Auszeit wieder ein sehr interessanter Lieferantentag im deutschen Hauptwerk Spelle statt. Es war der 1. Lieferantentag, den beide Werke (Landwirtschaft und Trailer) sehr informativ gestalteten. Rund 400 verschiedene Lieferanten aus aller Welt waren bei dem großen Event anwesend.
Neben sehr interessanten Vorträgen aus beiden Werken war zum Schluss auch eine Lieferantenauszeichnung auf der Tagesordnung.
Die Sanube GmbH wurde dabei als eine von nur zwei Lieferanten mit dem „Supplier Award“ ausgezeichnet. Damit erhielten wir den ehrenvollen Titel eines werksübergreifenden “Lieferanten des Jahres 2022”.
Termintreue, Flexibilität und eine sehr hohe Qualität der gelieferten Teile waren ausschlaggebend für die Zuerkennung dieser hohen Auszeichnung, die das gesamte Unternehmen sehr stolz macht.
Die Fa. Sanube bedankt sich bei der Gruppe für diesen großen Beweis der Wertschätzung, die in der Branche als gleichbedeutend mit einem „Oscar“ angesehen werden kann.
Ein weiterer großer Dank gilt allen Mitarbeiter/innen der Sanube GmbH in Österreich und Sanube Kft in Ungarn. Ohne dessen großem Engagement wären solche Auszeichnungen nicht möglich!
SANUBE GmbH
Hartwagen 12
A-4776 Diersbach
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.